
Bild: © RobinTV
Facing Finance hat mit der Inititative für nachhaltiges Investieren ein Interview über die Riester-Rente geführt und deutlich gemacht, dass die allermeisten Fonds, die für fondsgebundene Tarife zur Auswahl stehen, keine ethischen, sozialen oder ökologischen Kriterien berücksichtigen. Dies liegt auch daran, dass der Gesetzgeber solche Kriterien für die Zertifizierung eines Riester-Produkts nicht fordert. Deshalb werden Verbraucherinnen und Verbraucher auch in den allermeisten Fonds kontroverse Unternehmen finden, die in Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind, für Umweltzerstörung oder den Klimawandel verantwortlich sind oder Waffen in kriegführende Länder exportieren. Informationen dazu finden Sie auf der Seite www.faire-rente.de.
Unterstützen Sie unsere Petition an den Deutschen Bundestag hier und fordern Sie mit uns die Koppelung der Zertifzierung von Riester-Produkten an ethische, soziale und ökologische Mindestkriterien.
Das Interview mit Robin Schmid finden Sie hier.