Überspringen zu Hauptinhalt

Faire Rente in „Kontraste“ (ARD)

Bild: © n.v.

"Altersvorsorge ohne Skrupel" - Kontraste (ARD) vom 15.12.2016

Die ARD hat das Thema Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge aufgegriffen und in der Sendung „Kontraste“ vom 15.12.2016 über Riester- und Rürup-Renten berichtet, mit dem Hinweis, dass Menschen sich Gedanken darüber machen sollten, womit die Renten- oder Pensionsfonds ihr Geld verdienen.

Der Beitrag hob die staatliche Verantwortung hervor, weil seit Einführung der Riester-Rente 20 Milliarden Euro an Zulagen gezahlt worden seien. Diese Mittel müssen nicht nach sozialen oder ökologischen Kriterien verwendet werden- und brechen damit internationale Verpflichtungen, die Deutschland eingegangen ist, so z.B. im Hinblick auf den Klimawandel oder die Ächtung von Streumunition. Die Investition in Hersteller von Streumunition sei eine mittelbare Förderung dieser Unternehmen, so der Staatsrechtler Fischer-Lescano von der Universität Bremen,und klar durch das Verbot von Streumunition verboten. Auch Deutschland hat diesen Vertrag unterzeichnet.

Und so könne man in jeden Missstand dieser Welt investieren und werde dafür auch noch steuerlich begünstigt, so Thomas Küchenmeister von Facing Finance in dem Kontraste Beitrag.

Bitte fordern Sie mit uns den Bundestag auf, soziale und ökologische Kritierien zur Grundlage für die Zertifizierung von Riester-Produkten zu machen!

 

Hier können Sie den ARD-Beitrag in Kontraste abrufen.

 

 

An den Anfang scrollen