Faire Fonds für Mensch und Umwelt
Sie investieren in Fonds? Wissen Sie, wie die Rendite erwirtschaftet wird? Fördert Ihr Fonds z.B. immer noch Kohle, trotz Klimawandel?
Faire Fonds durchleuchtet für Sie die Portfolios von Investmentfonds – und hat sich neu aufgestellt: Mit urgewald haben wir einen Partner an unsere Seite geholt, der sich seit Jahren erfolgreich bei Banken und Versicherungen für Umwelt- und Menschenrechtsstandards einsetzt.
„Seit Jahren nutzen wir die Faire-Fonds-Datenbank auch bei unseren Messeauftritten und unseren Kampagnen wie z.B. für die Weltspartagsaktionen. Sie ist eine wichtige Informationsquelle für private Sparer*innen und lokale Gruppen, die sich einen Überblick über das Fonds-Angebot ihrer Banken verschaffen wollen und damit gut vorbereitet in die Auseinandersetzung mit ihnen gehen können. “ (Agnes Dieckmann, urgewald)
Unsere Datenbank erfasst nun auch urgewalds komplette Kohleausstiegsliste. Die „Global Coal Exit List“ umfasst alle Unternehmen weltweit, die im Kohlesektor aktiv sind – vom Bergbauunternehmen über den Transport oder die Verschiffung bis hin zur Energiegewinnung aus Kohle.
„In der GCEL befinden sich alle Unternehmen weltweit, die immer noch mit Kohle Geld verdienen wollen. Dieses Geschäftsmodell ist heutzutage nicht mehr tragfähig! Deshalb müssen auch Fondsmanager reagieren und diese Unternehmen aus ihren Portfolios entfernen.“ (Thomas Küchenmeister, Facing Finance)
Investmentfonds-Datenbank
Prüfen Sie in der Datenbank, ob Ihr Fonds fair ist – oder von kontroversen Unternehmen profitiert. Suchen Sie einfach nach dem Namen oder der ISIN des Fonds, oder lassen Sie sich alle Nachhaltigkeitsfonds anzeigen.
Brauchen Sie Hilfe? Dann werfen Sie einen Blick in diese kurze Anleitung.